|                               | kärnöl - Akademie: Partisan - Für das Leben gegen den Tod Prof. Mag. Hans Haider im Gespräch mit den ehemanligen Partisanen Lipej Kolenik und Peter Kuchar  Hans Haider 
 Synopsis   | Ort: | Villach, Cafe Bar Lücke |   | Zeit: | 2002-10-08 20:00:00 |   | Inhalt: | Partisan - Für das Leben, gegen den Tod Hans Haider im Gespräch mit Lipej Kolenik und Peter Kucher
 kärnöl-Plakat "Partisan", Entwurf: Hans D. Smoliner
 |   | Agenda: | gemeinsame Plakatinstallation kärnöl-Signation
 Begrüßung durch Stephan Jank
 Moderation Mag. Hans Haider
 Fotodokumentation Hans D. Smoliner
 Diskussion
 |   | Publikumsstimmen |  | 
  Gerhard L.: "... vieles hat bis heute keine Anerkennung, und auf der anderen Seite wird dann für die Kameradschaftsbünde wieder ein Budget freigestellt, da brennt bei mir dann einfach der Hut..." |  | 
  Edith K.: "... ich finde, diese Veranstaltung ist ganz einfach unglaublich wichtig, vor allem von Betroffenen die Situation der Partisanen von damals zu hören, wie junge Leute dazu gekommen sind ..." |  | 
  Josef Astner.: "... ich wurde fünf Stunden von den Nazis verhört..." |  | 
  Josef G.: "... ich bin nicht ganz freiwillig mitgegangen, ich kann das auch begründen, das Kärntner Klima liegt mir ziemlich im Magen ..." |   | Fotodokumentation |  | 
  (v.l.n.r.) Mag. Hans Haider, Peter Kucher, Lipej Kolenik, Josef Astner, Franz Rehsmann, Otto Frießner |  | 
  (v.l.n.r.) Mag. Hans Haider, Peter Kucher, Stephan Jank, Sepp Astner |  | 
  (v.l.n.r.) Peter Kucher, Lipej Kolenik |  | 
  (v.l.n.r.) Franz Rehsmann, Otto Frießner, ub., Martin Mittersteiner, Univ. Doz. Dr. Werner Wintersteiner, Dr. Heide Taxenbacher, ub., Sabina Schautzer, ub., ub. |  | 
  (v.l.n.r.) ub., ub., Gerhard Leeb |  | 
  (v.l.n.r.) Peter Kucher, Lipej Kolenik, Josef Astner, Franz Rehsmann, Otto Frießner |  | 
  (v.l.n.r.) Christian Gasser, Stephan Jank, Gösta Maier |  | 
  (v.l.n.r.) Josef Astner, Franz Rehsmann |  | 
  (v.l.n.r.) Helen Consolati, Peter Kucher |  | 
  (v.l.n.r.) Lipej Kolenik, Gerhard Leeb |  |   | ZUM NACHLESEN |   |  Samstag, 24. Mai 2025
  HINTERLAND BLEIBT STABIL - ZALEDJE OSTAJA NEUKLONLJIVO Demo gegen den diesjährigen Burschentag in Villach/Beljak
 Villach
 
  Mittwoch, 16. Oktober 2024
  kärnöl weint In Memoriam
 wird bekannt gegeben
 
  Samstag, 12. Oktober 2024
  PARTIZANI: WIDERSTAND IN KÄRNTEN/KOROSKA Die ÖH (Österreichische Hochschüler:innenschaft Kärnten/Koroška) und OLTA (Offenes Linkes Antifa Treffen Koroška/Kärnten) laden zu einer Podiumsdiskussion mit dem Thema "Partizani: Widerstand in Kärnten/Koroška"ein. Der Eintritt ist frei.
 Stiftungssaal der Universität Klagenfurt/Celovec  (Raum Nr. O.0.01)
 
  Freitag, 15. März 2024
  OLTA - Das Hufeisenmodell Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Freitag, 23. Feber 2024
  DEMO GEGEN RECHTS - DEMO PROTI DESNO Klagenfurt Stadttheater
 
  Donnerstag, 8. Feber 2024
  Zivilcouragetraining und queerfemeinistisches Argumentationszirkeltraining mit anschließendem Vernetzungstreffen/ navrh možnost zu povezovanje
 organisiert von/origanizirano od: Verein GemSe, KD Barba, schau.Räume
 schau.Räume Villach, Draupromenade 6
 
  Donnerstag, 18. Jänner 2024
  Filmvorführung "Kärnten is' lei ans" Arbeiter:innenheim der KPÖ Villach, Ludwig-Walter-Straße 29
 
  Samstag, 21. Oktober 2023
  Das ist uNser Haus! Kleine Geschichte der Hausbesetzungen in Kärnten/Koroška
Veranstaltet von: Squats statt Kärnten
 schau.Räume, Draupromenade 6, 9500 Villach/Beljak
 
  Mittwoch, 6. September 2023
  DIE GEMOCHTEN Lesung und Buchpräsentation von Lydia Mischkulnig
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
  Mittwoch, 23. August 2023
  SPÄTLESE Lesung und Buchpräsentation von Engelbert Obernosterer
 tio pepe, Kaiser-Josef-Platz 3, 9500 Villach
 
   Weitere Dokumentationen |  |